Partnerschaft für Demokratie Witten
Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Witten mit Unterstützung der vhs Witten | Wetter | Herdecke am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ab dem Jahr 2020 startete eine neue Förderperiode mit den Kernzielen „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“.
Als lokale Partnerschaft für Demokratie fördert die Partnerschaft für Demokratie Witten auf kommunaler Ebene Netzwerkstrukturen und Einzelprojekte, die zu den Programmzielen beitragen.
Im Folgenden finden Sie aktuelle Meldungen der Partnerschaft für Demokratie Witten:
Messe für Integration und Städtepartnerschaften am 07.05.22 in der Werkstadt
Eine kleine Weltreise gefällig? Wie international Witten ist, kann man am Samstag, 7. Mai, in der Wittener Werk°Stadt erleben, bei der 9. Messe für Integration und Städtepartnerschaften. 37 Aussteller mit über 40 Ständen präsentieren sich und ihre Arbeit. Die Besucher*innen können Internationale…
PLATZ GEMACHT – Gib Hatespeech keine Chance! Die Video-Premiere Konfrontation mit den Schattenseiten der digitalen Welt
05.05.2022: Platz Gemacht- Gib Hate-Speech keine Chance! Und Projekt Lebensbilder – Angekommen
PLATZ GEMACHT – Gib Hatespeech keine Chance! Die Video-Premiere Konfrontation mit den Schattenseiten der digitalen Welt
In den sozialen Medien gehören Hass, Beleidigungen und Bedrohungen erschreckend oft…
Mehr als Wählen: Die Demokratie in mir.
An drei Werktagen im Mai wird im Wiesenviertel ein Demokratietraining mit unterschiedlichen Zielgruppen stattfinden, gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Witten. Hier die Einladung der Veranstalterin zum ersten Termin:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe interessierte Bürger*innen,
heut…
1. Demokratiekonferenz 2022 am 29. April in Haus Witten
Im nunmehr dritten Jahr der Pandemie freuen sich die Stadt Witten und die vhs Witten | Wetter | Herdecke im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder in Präsenz zur 1. Demokratiekonferenz 2022 der Partnerschaft für Demokratie Witten begrüßen zu…
Podiumsdiskussion zum Flüchtlingsschutz und Flüchtlingshilfe in NRW
Unter diesem Titel lädt das Ev. Gesprächsforum in Witten zu einer Podiumsdiskussion am 26.04.2022, 19:30 Uhr, in das Johanniszentrum, Bonhoefferstr. 10, ein.
Mitwirkende:
Dr. Nadja Bütefür (SPD)
Sarah Kramer (CDU)
Verena Schäffer (Grüne)
Enric Tange (FDP)
Marion Kuhn-Zieman (Institut für Kirche und…