Partnerschaft für Demokratie Witten

Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Witten mit Unterstützung der vhs Witten | Wetter | Herdecke am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ab dem Jahr 2020 startete eine neue Förderperiode mit den Kernzielen „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“.

Als lokale Partnerschaft für Demokratie fördert die Partnerschaft für Demokratie Witten auf kommunaler Ebene Netzwerkstrukturen und Einzelprojekte, die zu den Programmzielen beitragen.

 

Im Folgenden finden Sie aktuelle Meldungen der Partnerschaft für Demokratie Witten:


Erstellt von Lü | |   Aktuelles

Die Wittener Fotografin Melanie Hoessel hat im Rahmen des geförderten Projekts Kinder aus dem Kreativquartier Annen porträtiert.
Die Vernissage findet statt am: 22.10.22 von 11 – 14 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.10. – 19.11.22
Ort: Stadtgalerie Witten
UG im Imbissbereich und im Cafe Krümelreich
Die…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

Am 19.10.22 um 18.00 Uhr findet in der Uni Witten/Herdecke die 2. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Witten im Jahr 2022 statt.
Nach der erfolgreichen Kooperation bei der 1. Demokratiekonferenz Ende April im Haus Witten, richten die Stadt Witten mit der vhs Witten | Wetter |…

Weiterlesen

Liebe Wittener Bürger:innen & Interessierte,

Demokratie als Lebensform und Alltagspraxis: Eine funktionierende Demokratie ist mehr als eine Staatsform, sie wird gelebt und geformt im alltäglichen Umgang, in meinem Handeln und meinen Entscheidungen, hier und jetzt. Was das heißt und wie das aussehen…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

Im Nachgang der Online Veranstaltung zum Thema "Fake News und Hate Speech begegnen" vom 22.09.2022 hat die Bibliothek Witten eine Bücherliste zusammengestellt.

In dem Vortrag der Referentin Simone Rafael ging darum, welche Herausforderungen uns als Demokrat*innen in der digitalen Welt begegnen –…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

Der Partnerschaftsverein Witten e.V. organisiert seit Jahren in Kooperation mit der Stabsstelle für Integration und Städtepartnerschaften sowie dem Stadtmarketing das Fest Bunte Vielfalt. „Bunte Vielfalt in der Stadtgesellschaft" ist das diesjährige Thema des Festivals, das mit möglichst vielen…

Weiterlesen