Partnerschaft für Demokratie Witten

Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Witten mit Unterstützung der vhs Witten | Wetter | Herdecke am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ab dem Jahr 2020 startete eine neue Förderperiode mit den Kernzielen „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“.

Als lokale Partnerschaft für Demokratie fördert die Partnerschaft für Demokratie Witten auf kommunaler Ebene Netzwerkstrukturen und Einzelprojekte, die zu den Programmzielen beitragen.

 

Im Folgenden finden Sie aktuelle Meldungen der Partnerschaft für Demokratie Witten:


Erstellt von Lü |

Nicht erst seit dem Erstarken der AfD im Zuge der sogenannten "Flüchtlingskrise" ist der Begriff Rechtspopulismus aus dem politischen Diskurs in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Doch was ist überhaupt Populismus und was macht ihn rechts? Ist wirklich jede einfach formulierte Botschaft…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

Die Ausstellung PLATZ GEMACHT – Gib Hatespeech keine Chance! im Pop-Up-Container des Kulturforums und Stadtarchivs Witten ist erfolgreich gestartet. Menschenverachtende Kommentare aus dem „World Wide Web“, so genannte Hatespeech-Kommentare, werden im Container sichtbar und hörbar gemacht. Das…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

PLATTE ist eine Kultur-Plattform für Wittener*innen zwischen 14 und 27 Jahren.
Das Besondere an Platte ist aus Sicht der Partnerschaft für Demokratie Witten, dass die Jugendlichen aktiv und partizipativ in die Angebots- und Projektgestaltung einbezogen werden. Ein innovatives und…

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, dass ein Projekt unserer Wittener Partnerschaft für Demokratie bundesweit Aufmerksamkeit erregt hat. Ab heute wird über den Kurzfilm „Schwarze Perspektiven“ auf der Magazin-Seite des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ berichtet. Den Bericht finden Sie hier:

„Wo kommst Du…

Weiterlesen

Erstellt von Lü |

„In der Willkommenskultur angekommen?“ - Persönliche Eindrücke von Geflüchteten
Unter diesem Titel lädt das Ev. Gesprächsforum in Witten zu einem Gesprächsabend am 12.08.2021, 19:00 Uhr, in das Johanniszentrum, Bonhoefferstr. 10, ein.

Geflüchtete Frauen und Männer berichten von Ihrer Ankunft und…

Weiterlesen